3. Automatisch auf Grund Deiner Nutzung von XING gesammelte Informationen
Wenn Du den Dienst XING nutzt oder besuchst, sammeln wir oder von uns eingesetzte Dritte während der Nutzung bzw. des Besuches automatisch Daten von Dir. Dies geschieht mit Hilfe verschiedener Tracking-Technologien.
Zwecke des Tracking und Deine Möglichkeiten, dieses zu unterbinden
-
Gewährleistung der Sicherheit
Das Tracking erfolgt unter anderem zur Gewährleistung und zur Wahrung des berechtigten Interesses des Schutzes der Nutzer, der Sicherheit der Nutzerdaten, als auch der XING Websites und des Dienstes XING. Hierzu speichern wir die erhobenen Daten für bis zu 12 Monate in vollständiger Form. Zugriff auf diese Daten haben nur wenige unserer Mitarbeiter mit entsprechenden Zugriffsrechten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten sind Art. 6 I f) EU-DSGVO und Art. 32 EU-DSGVO.
-
Bereitstellung unseres Dienstes
Im Wesentlichen erfolgen das Tracking und die damit verbundene Analyse des Nutzerverhaltens zur Bereitstellung unseres Dienstes. Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung personenbezogener Daten sind Art. 6 I b) bzw. 6 I f) EU-DSGVO. Du kannst den Einsatz bestimmter Tracking-Dienstleister unterbinden.
-
Messung und Optimierung von Werbung
Tracking erfolgt auch, um den Erfolg von Werbekampagnen messbar zu machen und die Anzeige von Werbung zu optimieren. Dabei kommen u.a. Anbieter wie Google zum Einsatz. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist Deine Einwilligung, siehe Art. 6 I a) EU-DSGVO. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen.